NewsNews

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. News

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222 k.kranich@drksachsen.de

Digitales Live-Seminar über Anwendung PoC-Antigen-Tests

Gestern Abend startete ein Pilotprojekt: in einem digitalen Live-Seminar haben wir medizinisches Fachpersonal (alle, die in § 5a Abs.1 IfSG genannten Berufsgruppen) geschult und dazu befähigt, in eigenen Einrichtungen PoC-Antigen-Tests nach Coronavirus-Testverordnung (TestV) anwenden und durchführen zu können. Weiterlesen

Einsatz für die Wasserwachtgruppen Schwarzenberg-Grünhain und Chemnitz

Fließwasserretter bergen vermissten Rentner aus dem Steinbruch Schieferloch Weiterlesen

E-RESCUE-Training mit eletrischen Rettungsmitteln

Wasserwachtgruppen aus ganz Sachsen testen moderne Rettungsmittel mit Elekrojetantrieb. Weiterlesen

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit stärkt der Freistaat den sächsischen Bevölkerungsschutz

Aus einem Fachreferat wurde im Sächsischen Staatsministerium des Innern eine ganze Abteilung mit fünf Referaten. Da auch im DRK Landesverband neue Gesichter dazu gekommen sind und Aufgaben gewechselt haben, war es an der Zeit sich kennenzulernen.  Weiterlesen

DRK alarmiert: Nicht mal jeder Zweite traut sich Wasserrettung zu

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist alarmiert: Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des DRK traut sich nicht einmal jeder zweite Befragte zu, jemanden aus einer Notsituation im Wasser zu retten (44,8 Prozent). Weiterlesen

Rettungsschwimmer im Zwickauer Land an der Kapazitätsgrenze

Freiwillige Helferinnen und Helfer sind bei den DRK-Wasserwachten im DRK Kreisverband Zwickauer Land stets willkommen. Weiterlesen

Viele Badeunfälle mit Todesfolge

DRK-Wasserwacht fordert: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten. Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. Weiterlesen

Lernen, wenn andere Urlaub machen

Sommerreporter von MDR-JUMP berichten über Sanitäter-Ausbildung bei der DRK-Wasserwacht. Es war eine Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements der ganz besonderen Art: Am Samstag, den 25. Juli besuchte eine Reporterin des Radiosenders MDR-JUMP eine Sanitätsdienstausbildung im DRK-Kreisverband Zwickauer Land e.V. Weiterlesen

Joachim Weiss, Referent der Wasserwacht Sachsen im Landesverband Sachsen des Deutschen Roten Kreuzes, schießt ein Selfie von sich selbst im Studio des MDR

Wie kann man Badeunfällen vorbeugen? Studiogast beim MDR Sachsenradio: Joachim Weiß von der DRK Wasserwacht Sachsen

Wo lauern beim Baden die Gefahren? Wie kann man Badeunfällen vorbeugen? Wie reagieren Laien-Helfer richtig bei einem Badeunfall? Damit beschäftigte sich heute das MDR Sachsenradio. Gesprächspartner dazu war Joachim Weiß von der DRK Wasserwacht. Weiterlesen

Gemeinsame Kampagne für mehr Sicherheit beim Baden

Wasserwacht und DLRG in Dresden starteten eine gemeinsame Kampagne. Sie informiert über Ursachen von Badeunfällen und dient der Prävention. Weiterlesen

Seite 3 von 10.