News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen
Die Landesleitung dankt allen Einsatzkräften, Helfern und Unterstützern der Wasserwacht im vergangenen Jahr.
Helfer & Mitarbeiter freuen sich über die neue Kaffeemaschine und die Förderung der Lotterie Glücksspirale.
· LV Sachsen
"Kein kalter Kaffee" - Lotterie Glücksspirale unterstützt das Ehren- und Hauptamt mit moderner Kaffeemaschine um auch neben der Bewältigung von kleinen und großen Einsatzlagen gut versorgt zu sein.
· LV Sachsen
Alle DRK Kreisverbände im DRK Sachsen sind in einer Qualitätsgemeinschaft verbunden. Die Führung der Qualitätsgemeinschaft obliegt einer Steuerungsgruppe, bestehend aus 12 Vorständen und Geschäftsführern der DRK Kreisverbände und dem DRK Landesverband Sachsen e.V.
Siegerehrung AK3 Jugendsachsenmeisterschaft im Rettungsschwimmen 2024
· LV Sachsen
Sachsens erfolgreichste Nachwuchs-Rettungsschwimmer kommen aus Freital und dem Chemnitzer Umland! Spaß, Lernen, und Wettkampf um gute Platzierungen standen bei der 28. Jugendsachsenmeisterschaft im Rettungsschwimmen im Fokus der jungen Retter und ihrer Betreuer. am 07. September in Freital.
· Ehrenamt
Sachsen Gesamtsieger beim 44. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen! Damen- und Herrenmannschaft aus Dresden holen Gold, gemischte Mannschaft aus dem Chemnitzer Umland erringt Silber. Willkommen "Deutsche Meister"
· Ehrenamt
Freital, 01. Juni 2024 - Der lang geplante Wettbewerb für die Kinder und Jugendlichen der Wasserwacht musste aufgrund der zu erwartenden Wetterereignisse abgesagt werden.
· LV Sachsen
Die verschiedenen Fachteams der Abteilung Gesundheitswirtschaft des DRK Landesverband Sachsen e. V. führte mit Unterstützung der GlücksSpirale vom 09. – 10. April 2024 eine Klausurtagung durch.
· Ehrenamt
Apnoetauchen, quasi Tieftauchen für Rettungsschwimmer, Springen aus Höhen von bis zu zehn Metern, Knoten unter Wasser, Retten und Bergen von versunkenen Personen, Absolvieren eines Unterwasserparcours und Tauchen mit Gerät. Alles das konnten interessierte Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer am letzten Samstag in Dresden trainieren.
· Wasserwacht Sachsen
Vermutete Person nach Eiseinbruch in Gewässer und ein anschließender Folgeeinsatz an der Elbe fordern Einsatzbereitschaft der ehramtlichen Retter.
· Wasserwacht Sachsen
Wasserwacht und Feuerwehr trainieren Hand in Hand die Rettung aus dem Eis.
  • 1 von 10
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende